Kindergarten-Kinder in Vohenstrauß erhalten T-Shirt als Erinnerungsstück
Im Sommer pfeifen nicht nur die Spatzen besonders schön, wie im Motto des katholischen Kindergartens in Vohenstrauß („Fröhlich sein, Gutes tun und die Spatzen pfeifen lassen“). Der Sommer ist auch die Zeit des Abschieds für die Großen. Mit dem Schritt in die Schule endet für die Mädels und Jungs die Kindergarten-Zeit – viele schöne Erinnerungen, große Erwartungen und auch ein paar Abschiedstränen.
„Wir wollten gerade für unsere Vorschulkinder ein Erinnerungsstück an die schöne Zeit im Kindergarten schaffen“, erzählt die Elternbeiratsvorsitzende Sabine Krahmer. „Und haben deshalb eine tolle Aktion wiederaufleben lassen, die unsere Vorvorvorgänger schon einmal umgesetzt haben: Kindergarten-T-Shirts für alle.“
Damit diese Aktion die Geldbörsen der Eltern nicht zu sehr belastet, fand sich im Frühjahr 2024 mit Julia Busch, Christina Zeus und Christina Mitlmeier schnell eine Gruppe Engagierter, die bei den örtlichen Unternehmen um Spenden für diese Aktion baten. Bei mehr als 24 Firmen wurden die drei Mamas innerhalb eines Jahres vorstellig. Und ihre Spendenbitten so oft erhört, dass die Produktion der T-Shirts für die insgesamt 150 Kinder vollständig übernommen werden konnte. Ein herzliches Dankeschön geht deshalb an Josef Reger Bau, Töppel Bau, Autohaus Mitlmeier, Autohaus Grieb, KG Holzbau, Balk Auto, Lukas Anlagenbau, Heizungs Bauer, Umwelttechnik Kraus Martin, Optik Fuß, Ernst Stahl, Friseursalon Günther, Gärtnerei Gartner, Elektro Schmid, Floristik Design, Jutta Kirner, Bimexperts, Asantesana, Prem Formenbau, Rewe Anja Schaller, AWO Vohenstrauß, EDEKA Schiml, Polizei Vohenstrauß, Mabery.
Für die tolle Gestaltung war Maike Beimler, die Inhaberin von Mabery in Vohenstrauß verantwortlich, die sich auch um die T-Shirts und den Druck kümmerte. Und so konnten fröhliche und pfeifende Kinder schon bei ihrem Auftritt auf dem Pfarrfest in einheitlicher Kleidung glänzen. Und ein einzigartiges Erinnerungsstück an die Zeit im Kindergarten mit in den Sommer nehmen.
30 künftige ABC – Schützen aus der KiTa Don Bosco beginnen ab September eine neue Etappe in ihrem Leben. Deswegen erhielten sie von Dekan Alexander Hösl in der Abschlussandacht den Segen. Das Thema der Andacht: Wo Gott dich hin gesät hat, da sollst du blühen, passt wunderbar zu der Zeit der Kinder in der KiTa – sie konnten in den vergangenen Jahren wachsen und gedeihen und wurden von ihren Erzieherinnen mit all dem versorgt, was sie brauchen, um zu selbstständigen kleinen Persönlichkeiten heranzuwachsen.
Die Vorschulkinder veranschaulichten im Predigtspiel, dass jede Blume – von Gott geschaffen wurde und so wie sie ist, einzigartig blüht. Neben Lena Rötzer, welche die Feier am E -Piano mitgestaltete übernahmen Eltern der Vorschulkinder das Lesen der Fürbitten.
Nach dem Einzelsegen der Kinder und die Übergabe der Vorschul - Cappys an die Kinder ehrte Dekan Hösl als Träger der Einrichtung drei langjährige Mitarbeiter der Einrichtung. Ohne Personal könne ein Kindergarten nicht bestehen egal welche Aufgaben diese Menschen übernehmen. Frau Bettina Volkmer ist seit 25 Jahren als Reinigungskraft in der KiTa tätig und bekam dafür ein Blumenarrangement.
Weitere Blumen und Dankesworte richtete der Geistliche an Frau Brigitta Vater – Erzieherin und Frau Ingrid Randig – Kinderpflegerin für 30 Jahre Dienst am Kind in der Kindertagesstätte.
Ein Vergelt´s Gott durch Dekan Hösl erhielten Frau Birgit Bocka und Frau Katharina Hösl, welche als Krankheitsvertretung seit November 2023 die Einrichtung souverän leiten und Frau Sabine Kramer für ihre Dienste während des ganzen Jahres als Elternbeiratsvorsitzende.
Zum Schluss sangen die Kinder „Ade, du schöne Kindergartenzeit“ und winkten freudig dem Personal und der KiTa zu.
Mit einer kleinen Feier im Eingangsbereich der KiTa klang dieser Vormittag gesellig aus.
Hier gelangen Sie zu unserem Terminkalender