Aktuelles


Adventsbasar 2022

Auch in diesem Jahr möchte der Elternbeirat einen Adventsbasar veranstalten und den Erlös den Krippen- und Kindergartenkindern zugutekommen lassen.

  

Der Elternbeirat lädt Sie und ihre Kinder dort auch zum Verweilen ein. Für das leibliche Wohl ist mit Lebkuchen, Stollen, Glühwein und Apfelpunsch bzw. warmer Apfelsaft für die Kinder  gesorgt. Über Spenden für die Verköstigungen freuen sich die Kinder, denen die Erlöse zu Gute kommen.

1. Artikel nur auf Vorbestellung

2. Ein kleiner Vorgeschmack auf unseren Weihnachtsmarkt am 24.11.2022



Gartenbasar 2022



Anmeldung für das Kindergartenjahr 2022/23



Anmeldung für das Kindergartenjahr 2021/22

Die Kindertagesstätte Don Bosco in Vohenstrauß bietet bei einer täglichen Öffnungszeit von 07.00 bis 16.00 Uhr Betreuungsplätze für die Kinder ab zwölf Monaten bis zur Einschulung.

Aufgrund der aktuellen Situation ist derzeit nur eine kontaktlose Anmeldung für das neue Kindergartenjahr 2021/22 möglich. Bei Interesse an einem Betreuungsplatz wird um Kontaktaufnahme bis 22.01.2021 gebeten, Telefon 09651/2248 (8.30 Uhr bis 11.30 Uhr) oder per E-Mail vohenstrauss@kita.bistum-regensburg.de. 

Die Eltern, die bereits ihr Kind angemeldet haben, werden in der Planung berücksichtigt.

Anmeldeformulare werden nach der Kontaktaufnahme ausgehändigt, eine Platzzusage ist erst mit Abschluss des Betreuungsvertrages gegeben. 


Adventsbasar 2020

Auch in diesem besonderen Jahr möchte der Elternbeirat der KiTa Don-Bosco Vohenstrauß einen Adventsbasar für Sie veranstalten.
 
Unter telefonischer Vorbestellung, oder gerne auch per E-Mail (0170-8650326; info@laura-demjan.de oder 0160-96751178; n.guenzel@freenet.de), haben Sie bis spätestens 19.11.2020 die Möglichkeit, unsere Mooskugeln, Advents- und Türkränze,

Wichtel- und Holztannenbäumchen sowie das Kindergartenkochbuch bzw. die CD zu bestellen.
 
Die Moos und Streuvarianten gibt es in blanko oder bereits komplett dekoriert. 
Unsere Sets, Türkranz mit passender Mooskugel, erhalten Sie zum Vorzugspreis.
 
Die bestellten Exemplare können Sie am Dienstag, 24.11.2020 am Ascherlhaus (Wiesenstraße) in der Zeit von 07:30Uhr-08:30Uhr und 11.30Uhr-13:00Uhr abholen. Wenn möglich, bringen Sie bitte das Geld passend mit.
 
Wir freuen uns auf zahlreiche Vorbestellungen und darauf, für Sie basteln zu dürfen.
Der Erlös kommt den Kindern der KiTa Don-Bosco zu Gute.


Ihr Elternbeirat


Aktionsangebot Natur und Umwelt: "Plastik sparen und Müll reduzieren" Hier geht's zum Artikel vom 31. Januar 2020

Selbstbehauptungskurs: "Mir reicht's! Ich will nicht! Hau ab!" - Nein sagen will gelernt werden. Hier geht es zum Artikel vom 14. Februar 2020



Martinstag am 11.11.2019


Komm` wir frühstücken!

Auftaktveranstaltung zum Projekt „Gesund und Fit im Kinder-Alltag“ imKath. Kindergarten Don Bosco Vohenstrauß – „Frühstückswoche“ am 14. – 16.11.2018 und 19. – 20.11.2018

Für viele Eltern ist es immer wieder eine Herausforderung, die Verpflegung ihrer Kinder ausgewogen und abwechslungsreich zu gestalten. Mit einem ganzen Maßnahmenpaket aus verschiedenen Ernährungs- und Bewegungsangeboten möchte das staatliche Bildungsangebot des Amtes für Ernährung, Landwirtschaft und Forsten Weiden Familien unterstützen, eine ausgewogene Ernährung und mehr Bewegung im Alltag umzusetzen. 

Mit dem Angebot „Komm` wir frühstücken!“ startet die Maßnahmenreihe im Kath. Kindergarten Don Bosco Vohenstrauß für das Kindergartenjahr 2018/2019 am

14. November. Gleich am Eingang der Kita erwartete den Besucher ein buntes Frühstücksbuffet mit beispielhaften, kindgerechten Mahlzeiten. Die Kinder konnten sich ihre leere Brotzeitbox füllen, während die Eltern sich bei Kostproben davon überzeugten, dass für ausgewogene Zwischenmahlzeiten keine aufwändigen Rezepturen erforderlich sind und welche Portionsgrößen für Kinder in diesem Alter empfohlen werden. Ergänzt wurde dies durch einen Sinnesparcour, bei dem Klein und Groß ihren Geschmacks-, Geruchs- sowie Tastsinn schulen konnten, sowie einer informativen Produktausstellung zu gesunden und eher ungesunden „Frühstückscerealien“. Alle Kinder durften selbst Haferflocken an der Flockenquetsche zubereiten.

„Unser Bestreben ist es, junge Familien möglichst früh zu erreichen und ihnen ganz konkrete, praktische Impulse für die Übertragung des oft schon vorhandenen Wissens in den Alltag zu geben“, betonten die beiden Referentinnen Erika Brandl (Ernährungsfachfrau) und Johanna Baumann (Ökotrophologin).  

 

Im Kindergartenjahr 2018/2019 erwartet die Eltern und Kinder der KiTa Don Bosco Vohenstrauß im Rahmen des Projekts „Gesund und Fit im Kinder-Alltag“ des Weiteren ein die „Familienolympiade“ sowie eine „Wanderung mit Picknick“. Zum Thema „Kinderlebensmittel“ konnten sich interessierte Eltern in einem praxisorientierten Vortrag bzw. Rundgang durch den Supermarkt bereits im Oktober informieren. 

Luise Dietl, Leiterin der KiTa Don Bosco Vohenstrauß, hat sich das Thema Ernährung und Bewegung zum Jahresthema für die Eltern und Kinder ihrer KiTa gesetzt und freut sich, hierbei auf die kostenfreien Angebote des Amt für Ernährung, Landwirtschaft und Forsten in Weiden greifen zu können. 

Das gemeinsame Ziel ist, junge Familien durch gesundheitsfördernde Angebote und Maßnahmen für eine ausgewogene Ernährung und regelmäßige Bewegung im Alltag zu motivieren. Bei allen Maßnahmen stehen praktisches Tun und das eigene Erleben ganz weit oben stehen. 

 

Weitere Informationen zum Projekt „Gesund und Fit im Kinder-Alltag“ sowie zum Netzwerk gibt gerne Projektleitung am Amt für Ernährung, Landwirtschaft und Forsten Weiden, Anna Lilliu unter 0961-3007-214 oder direkt unter www.ernaehrung.bayern.de



Malpapier gesucht!

 

Die Kinder unseres Kindergartens sind kleine Künstler und brauchen dazu Papier zum Malen! Wir nehmen gerne Papier ab Größe DIN A4 und auch größere Bögen (Rückseite darf gerne bedruckt sein), damit sie kreativ sein können!

Außerdem wollen wir uns für die Woll- und Farbstiftespenden bedanken.

 

Bei Spenden bitte Kontaktaufnahme mit Luise Dietl, Tel. 2248

DANKE!

 

Die Apfelernte in unserer Kath. Kindertagesstätte Don Bosco unter der Leitung des Elternbeirates, ist abgeschlossen und es konnten wieder 1.746 Liter Apfelsaft für unsere Kindergarten- u. Krippenkinder hergestellt werden.

 

Den vielen Helfer/innen und Spendern/innen und allen, die auf verschiedenste Weise diese Aktion unterstützt haben möchten wir ein herzliches Dankeschön sagen.                                               

Ihr Elternbeirat und KiTa-Team



Bundesprogramm „Sprach-Kitas – weil Sprache der Schlüssel zur Welt ist“

Seit 01. September 2017 beteiligt sich die Kindertagesstätte Don Bosco am Bundesprogramm „Sprach-Kitas“. 

Mehr Informationen zum Bundesprogramm „Sprach-Kitas“ finden Sie hier: www.fruehe-chancen.de/sprach-kitas



Kunterbuntes Mitmachfest

Am 28.04.2018 konnten wir bei herrlichem Wetter zahlreiche Gäste in unserer Kita empfangen. Es war ein toller Nachmittag mit vielen Aktionen, Stationen und Attraktionen. 

Wir danken allen von ganzen Herzen, die zu dem tollen Gelingen beigetragen haben.

Hier geht es zu einem ausführlichen Bericht und Bildergalerie im Onetz:

"Musik bringt uns zusammen"


Hier gelangen Sie zu unserem Terminkalender